Im Juni sprach Inka Beste, Geschäftsführerin der MED Management, mit der SEMDATEX GmbH über aktuelle und künftige Herausforderungen in der ambulanten kardiologischen Versorgung in Deutschland. Dabei ging es nicht nur um digitale Versorgungskonzepte in der Kardiologie, erfolgreiche Modelle wie DOQUVIDE und die Bedeutung sektorenübergreifender Zusammenarbeit, sondern auch um die Einordnung telemedizinischer Anwendungen im Pflegebereich. Projekte wie BlenCon zeigen, wie Pflege, Medizin und Technologie effizient vernetzt werden können.
Das ganze Interview können SIe lesen unter:
https://www.semdatex.com/de/blog/interview-inka-beste
---
Alle weiteren News finden Sie hier.